Punktgenau, entsprechend dem Zeitplan der Errichtung des Zubaus, ist die Dachgleiche erreicht.
Mit dem Zubau wird Platz geschaffen für insgesamt fünf Gruppen und die Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) ab einem Jahr, die ins Erdgeschoß einziehen wird.
„Platzsparend, Holzmassivbau, Fassadenbegrünung und ein großer Garten." So war der Planungsauftrag an den Architekten Christian Galli aus Krems. Jetzt kurz vor Weihnachten hat man noch zur Dachgleichenfeier eingeladen.
Der Zubau beim Kneippkindergarten in Erpersdorf war immer schon geplant. „Deswegen haben wir bereits im Vorhinein ein großes Grundstück gekauft und den ersten Bau in Bezug auf Installationen und Infrastruktur so ausgelegt. Die Kindergarten-Offensive des Landes NÖ, bei der jedes Kind ab zwei Jahren einen Kindergartenplatz erhalten soll, hat den Prozess beschleunigt." Das erklärt Bürgermeisterin Marion Török zum Projekt.
Der bestehende Kindergarten bleibt von den Zubau-Maßnahmen weitgehend unberührt. In Zwentendorf wird das neue Konzept der Kindergarten-Offensive bereits umgesetzt. Die neuen zwei Gruppen sind in Containern untergebracht. Den Kindern gefällt es.
Geplant wird das Projekt seit September 2023, die Bauzeit wird ungefähr ein Jahr betragen und der Kindergarten sollte mit dem neuen Kindergartenjahr fertig sein. Die Kosten belaufen sich auf 4,2 Mio. Euro. Mehr als 50 % der Baukosten werden dabei gefördert.
Seit dem Kindergartenjahr 2006/2007 führt die Marktgemeinde Zwentendorf erfolgreich das Projekt „Kneippen im Kindergarten“ durch. Im Mai 2008 erhielt der Kneippkindergarten das Zertifikat „1. Kneipp-Kindergarten in NÖ“. Das Kneipprogramm wirkt sich sehr positiv auf das Immunsystem und das körperliche Wohlbefinden der Kinder aus. Unser Projekt beruht auf den 5 Säulen von Sebastian Kneipp: Lebensfreude, Bewegung, Wasser, gesunde Ernährung und Heilkräuter.
Am 5. September 2011 bezogen die Kneippzwerge den neuen Kneippkindergarten mit drei Gruppen am Kneippweg. Jetzt wird er erweitert.