Ermäßigungen. Für alle Erwachsenenkurse ist von Schüler*innen, Lehrlingen, Präsenzdienern, Student*innen und Inhabern der Jugendkarte 1424 nur der halbe Kursbeitrag zu entrichten (Ausweis erforderlich). Beim Besuch von mehreren Kursen bieten wir eine Ermäßigung von einmalig € 10,-- pro Person. Der Kursbeitrag wird mittels Zahlschein vorgeschrieben.
Kursbestätigungen. Diese werden auf Antrag der Kursteilnehmer*innen (bei der Kursleitung einzubringen) von der Volkshochschule ausgestellt. Voraussetzung dafür ist der regelmäßige Besuch, der vom Kursleiter zu bestätigen ist.
Platzverteilung. Bei allen Kursen wird Bürger*innen der Marktgemeinde Zwentendorf der Vorzug erteilt.
Haftpflicht. Für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden haftet die Volkshochschule nicht.
Preisgestaltung. Die Preise berechnen sich immer bei 15 Teilnehmer*innen, die tatsächlichen Kurskosten werden dann nach tatsächlichen Kursteilnehmer*innen in 5er Schritten berechnet. Die unterschiedlichen Preise zwischen den Semestern ergeben sich aus den verschiedenen Kurslängen (=Stundenanzahl).
Anmeldung. Telefonisch am Gemeindeamt, über das Formular unter www.zwentendorf.at/volkshochschule oder wenn gesondert angeführt, direkt bei Kursleiter.
Absagen bzw. Verschiebungen. Falls ein Kurs wegen Krankheit oder ähnlichen abgesagt oder verschoben wird, wird dies auf www.zwentendorf.at und beim Kursort kundgetan.
Fotos. Sollte jemand mit der Veröffentlichung von Fotos, welche im Zuge der Kurse gemacht werden, nicht einverstanden sein, muss dies dem Gemeindeamt (Bürgerservide) mitgeteilt werden.
Ferien und Feiertage. In den Ferien und an Feiertagen finden keine Kurse statt.
Wenn Sie einen Kurs besuchen wollen, bitte unbedingt vorher anmelden, da es sonst passieren kann, dass ein Kurs nicht zustande kommt!