Kursort für alle kreativen Workshops:
Büroräumlichkeiten der Fa. Lehrner, Moosbierbaumerstraße 2,
3435 Zwentendorf an der Donau (direkt beim Kreisverkehr)
Anmeldungen bitte unter +43 677 637 482 90 oder E-Mail: lehrner@lcreativ.at
Oktobertreffen der „Spinnerten“
Jo Leidln de Zeit vageht, jiaz hauma scho Oktoba!!! Naja, ein Fest wie auf der „Wiesn“ kann ich euch nicht bieten, aber lasst euch überraschen, die Fasern werden nur so fliegen … Egal ob mit Spinnrad, Handspindel oder Elektrospinnrad, wir verbringen einen schönen Tag unter Gleichgesinnten. Mindestens 2 Teilnehmer*innen.
Kursleiterin: Claudia Lehrner
Kursdatum: Freitag, 07.10.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Kursbeitrag: € 30,-- inkl. 100 g handgefärbter Wolle zusätzlich bei Bedarf ein Leihspinnrad für € 5,00
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 29.09.2023
Färben von tierischen Fasern mit Säurefarben
Bei uns wird es bunt! Wir tasten uns an den Farbkreis heran und machen so unsere ersten Erfahrungen beim Färben mit Säurefarben. Nachdem wir unsere gefärbten Probesträhnen in der Hand halten, setzen wir schon die ersten Farbrezepte um und färben Kammzüge, Schafwolllocken und Margilanseide. Das benötigte Material darf von zu Hause mitgebracht werden, ihr könnt es aber natürlich auch vor Ort erwerben. Um die Wartezeit zwischen den Färbedurchgängen zu überbrücken, filzen wir eine schöne Handtasche. In diesem Workshop lernen wir wie man zu Hause mit wenig Aufwand und Investition Wolle und Seide färben kann. Für die Mittagspause bitte Jause mitbringen. Mindestens 2 bis maximal 4 Teilnehmer*innen.
Kursdatum: Freitag, 29.09.2023 von 15.00 bis 20.00 Uhr, Samstag, 30.09.2023 von 9.00 bis ca. 18.00 Uhr für die Mittagspause bitte Jause mitbringen
Kursbeitrag: € 190,-- inkl. Materialkosten für die Handtasche, exkl. Materialkosten für das Färbegut
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 22.09.2023
Spinnen am Spinnrad für Anfänger
Spinnen ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit. Früher zur Herstellung von Wolle ein absolutes Muss in jedem Haushalt, dient uns heute das Spinnrad zur Entspannung vom alltäglichen Stress. In diesem Workshop begleite ich dich bei deinen ersten Schritten zu deinem selbst gesponnenen Garn, das du anschließend zu Hause verstricken, verhäkeln oder verweben kannst. Wir tasten uns im Laufe des Tages von sehr leicht verspinnbarer bis zu schon schwieriger verarbeitbarer Wolle heran. Ein modernes Spinnrad stelle ich dir für die Dauer des Kurses zur Verfügung, auch die benötigte Schafwolle ist im Preis inbegriffen. Bitte nimm dir eine Jause für die Mittagspause mit und warme Socken verhindern kalte Füße. Mindestens 2 bis maximal 5 Teilnehmer*innen.
Kursleiterin: Claudia Lehrner
Kursdatum: Samstag, 14.10.2023 von 09.00 bis ca. 15.30 Uhr
(inkl. Mittagspause)
Kursbeitrag: € 120,-- inkl. Materialkosten, Spinnrad wird
für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 06.10.2023
Weben für Anfänger mit Barabara Tansil
Barbara Tansil von der Wollwerkstatt Myrahof kommt wieder zu uns! Weben ist eine tolle Möglichkeit, um Wolle weiterzuverarbeiten. Das gilt vor allem für kleinere Wollmengen, da der Wollverbrauch geringer ist als beim Stricken, und das betrifft natürlich auch selbstgesponnene Wolle.
In diesem Workshop lernst du: die Grundbegriffe des Webens, das korrekte Schären des Kettfadens (Material, Berechnung, Spannung….), das korrekte Aufbäumen des Webrahmens (gar nicht so einfach, sag ich euch), das Weben selber (richtige Handhabung der Schiffchen, Farbwechsel, Fadenwechsel etc….) Barbara stellt euch Leihwebrahmen (40cm Breite) mit dem gesamten Zubehör zur Verfügung, denn das ist die perfekte Breite, um einen Schal zu weben. Außerdem brauchen wir ein Lineal, Schere, Kugelschreiber und einen Zettel. Wollschätze dürfen von zu Hause mitgebracht werden, ihr könnt aber auch gerne Barbaras handgefärbte Schätze vor Ort erwerben. Für Kaffee und Pausenverpflegung ist gesorgt. Die Mittagspause ist frei gestaltbar. Mindestens 3 bis maximal 5 Teilnehmer*innen.
Kursdatum: Samstag, 21.10.2023 von 10.00 bis ca. 18.00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Kursbeitrag: € 120,-- exkl. Wolle, Webrahmen wird für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 14.10.2023
Neujahrsspinnen mit Spinnspiel
Egal ob mit Spinnrad, Handspindel oder Elektrospinnrad, wir spinnen gemeinsam das neue Jahr an und verbringen einen schönen Tag unter Gleichgesinnten. Ich lege von mir handgefärbte Wolle in kleine Portionen unterteilt in eine Box, jede(r) TeilnehmerIn zieht ein Wollstück und verspinnt dieses, danach wird das nächste gezogen und das nächste ... Es wird ein wunderschönes buntes Garn entstehen. ACHTUNG! Dies ist KEIN Spinnkurs! Mindestens 2 Teilnehmer*innen.
Kursleiterin: Claudia Lehrner
Kursdatum: Freitag, 5.01.2024 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Kursbeitrag: € 30,-- inkl. 100 g handgefärbter Wolle zusätzlich ein Leihspinnrad für € 5,00
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 29.12.2023
Spinnen am Spinnrad für Anfänger
Spinnen ist eines der ältesten Handwerke der Menschheit. Früher zur Herstellung von Wolle ein absolutes Muss in jedem Haushalt, dient uns heute das Spinnrad zur Entspannung vom alltäglichen Stress. In diesem Workshop begleite ich dich bei deinen ersten Schritten zu deinem selbst gesponnenen Garn, das du anschließend zu Hause verstricken, verhäkeln oder verweben kannst. Wir tasten uns im Laufe des Tages von sehr leicht verspinnbarer bis zu schon schwieriger verarbeitbarer Wolle heran. Ein modernes Spinnrad stelle ich dir für die Dauer des Kurses zur Verfügung, auch die benötigte Schafwolle ist im Preis inbegriffen. Bitte nimm dir eine Jause für die Mittagspause mit und warme Socken verhindern kalte Füße. Mindestens 2 bis maximal 5 Teilnehmer*innen.
Kursleiterin: Claudia Lehrner
Kursdatum: Samstag, 20.10.2024 von 09.00 bis ca. 15.30 Uhr (inkl.Mittagspause)
Kursbeitrag: € 120,-- inkl. Materialkosten, Spinnrad wird zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 06.10.2023
Artyarn-Spinnkurs
Mit dem Spinnrad kann man nicht nur einen gleichmäßigen Faden, sondern auch wunderschöne Artyarns produzieren. Wir werden uns gemeinsam über Spiralgarn zu Coils herantasten und vor allem die spezielle Art des Verzwirnens üben. Die wunderschönen Effektgarne geben Strick-, Häkel- oder Webstücken eine tolle Struktur. Die Teilnahme an diesem Kurs macht nur Sinn, wenn das Spinnen eines „normalen“ Garnes schon ganz gut funktioniert. Min. 2 bis 8 Teilnehmer*innen
Kursleiterin: Claudia Lehrner
Kursdatum: Freitag, 26.10.2024 von 15.00 bis 19.00 Uhr
Kursbeitrag: € 60,-- inkl. Wolle zusätzlich bei Bedarf ein Leihspinnrad für € 5,00
Anmeldung: bis spätestens Freitag, 19.10.2024
SPINNTRFFEN MIT CLAUDIA LEHRNER
Wir treffen uns jeden dritten Dienstag des Monates, um gemeinsam in gemütlicher Runde zu spinnen, stricken, häkeln, quatschen, die Seele baumeln zu lassen und einfach Spaß miteinander zu haben. Bei Schönwetter verlegen wir das Spinnen in den Garten. Die Treffen finden jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr statt. Ich stehe dir gerne mit Rat zur Seite, dies ist aber kein Spinnkurs!
Kursdatum:
Dienstag 19. September 2023
Dienstag 17. Oktober 2023
Dienstag 21. November 2023
Dienstag 19. Dezember 2023
Dienstag 16. Jänner 2024
Kursbeitrag: € 5,--, bei Bedarf Leihgebühr Spinnrad € 5,--
Anmeldung: bis spätestens einen Tag vor dem Termin